Hallo miteinander!
Gratis. Gratis. Gratis. Gibt es das heutzutage überhaupt noch? Überall wird immer von budgetfreundlich gesprochen, aber was tun wenn das Budget bereits am 3. des Monats gesprengt ist?
Schaut mal her wie ich an mehreren Plätzchen in unserer Wohnung zurzeit gratis dekoriert habe. (Neue Deko hat – gemäss Herr Gemahl – einfach kein Platz mehr auf unser undendlich langen Einkaufsliste)
Familiengründung
Mix&Match ist heute voll in. Ihr könnt also irgend ein paar gleichartige Sachen in eurer Wohnung zusammen suchen und eine Multikulti Familie gründen.
Familie Vase – mit Familienangehörigen aus diversen Ländern und Zeitepochen – begrüsst uns täglich, freundlich in unserem Entrée. Es ist ein absoluter Bickfang und dient bei Besuch auch manchmals als hilfreicher Eisbrecher.
Schatzsuche
Es gibt sie nicht mehr nur in Märchen: die Schatzsuche. Zwar nicht ganz so dramatisch, aber immerhin mit erfolgreichem Endresultat. Fündig wurde ich in Grossmutters Wohnung. Besuch abstatten, Schnickschnack bewundern und komplimentieren und mit voll beschenkten Händen nach Hause gehn. So leicht gehts!
Wertvoll ist es scheins auch noch. Ein Schachspiel aus Marmor. Die perfekte, elegante Dekoration für unser Wohnzimmer.
Geht mal bei Mami, Omi, Nonna oder Grosstante Lieselotte auf Schatzsuche. Ein Versuch ist es wert.
Bücher
Lesematerial wird längst als Dekoobjekt benützt. Na ja, es sollten eigentlich schon etwas stilvolle Interiorbücher sein und kein blutiger Krimi, aber es geht auch mit „normalen“ Bücher.
Alles Bücher, die ich auch wirklich lese und nicht nur von aussen anschaue. Farblich passen sie rein zufällig. Der Bücher-Deko-Trend kann jeder umsetzten und muss hierfür nicht unbedingt „Coffee table books“ (ja, es gibt die) auf Amazon kaufen.
Und nur so nebenbei, das Nachttischchen ist ein Strassenfund. (gratis!) Gefällts euch? Wer jetzt der Meinung ist, mein weisses, modernes Ikea Bett passe nicht zu diesem altmodischen Möbel, der lese bitte Punkt 1 apropos Mix&Match nochmals gründlich durch.
Zweckverdopplung
Ich gebe es zu; das Wort Zweckverdopplung habe ich diese Sekunde erfunden. Ich liebe es aber schon. Alles was man für mehr als einen Zweck gebrauchen kann, ist wie ein 6er im Lotto (ehm.. fast). Schauen wir mal in unsere Küche.
Schneidebretter. Wer sich auch nur ein wenig in der Interior Styling Welt auskennt, der weiss, dass diese Dinger der letzte Küchen-Deko-Schrei sind. In keinem Wohnmagazin oder auf Social Media ist eine modische Küche ohne ein paar Schneidebretter auf der Arbeitsfläche vorzufinden.
Die meisten Frauen haben ein Arsenal ein Schneidebretter. Also holt sie aus ihren Verstecken und stellt sie zur Schau. Dekorativ. Modisch. Rustikal. Homey.
(Du hast keine vier? Ich auch nicht. Shshs. Hat doch niemand gemerkt, dass hier ein Serviertablett daruntergeschlichen wurde)
Improvisation
In der Not improvisiert Debs die Dekoration. Ich kann manchmal schon sturr sein. Ich will von unserem orangen Badezimmer nichts mehr wissen. Verleidet. End of story. Herr Gemahl sieht das anders. Vorhang, Teppich, Wäschekorb ist doch alles noch im besten Zustand… Alles schön und gut, aber ich will jetzt ein schwarz-weisses Badezimmer mit Untertönen aus der Natur. (Ich weiss zu viele Wohnmagazine gelesen…)
Geld ausgeben kann ich ja wohl nicht. Man kann sich aber behelfen. Gewusst wie. Ein altes Bild aus dem Gästezimmer, ein Pflänzchen aus dem Büchergestell und ein ungebrauchter Serviettenhalter aus der Küche.
Schon mal ein Anfang für mein Wunschbad in Black&White. Jetzt muss ich schauen wie ich weiter improvisieren kann. Ideen sind willkommen.
Ich hätte jetzt noch einen Tipp mit dem Titel Natur, aber ich denke den lasse ich für den Herbst Dekoration Beitrag.
Wie hatt euch nach langem wieder mal ein Dekorations Post gefallen? Letztens gabs hier ja praktisch nur Ordnung, Ordnung und nochmals Ordnung.
Ich freue mich auf euer Feedback.
Bis zum nächsten Mal
Debs
Ich habe gerade gesehen, dass ich hier als „Angels“ erscheine, das ist ein Tippfehler, also das Ganze nochmal von vorn:
Mix & Match, und zwar mit bereits vorhandenen Sachen – ein toller Gedanke! Zumal es bei uns zuhause Material in rauen Mengen dafür gibt , das allerdings ein bisschen (Untertreibung des Tages) strukturiert werden müsste😉
Dein Stil ist wirklich witzig, es macht Spaß, bei dir zu lesen.
Liebe Grüße, Angelika
LikenLiken
Mix & Match, und zwar mit bereits vorhandenen Sachen – ein toller Gedanke! Zumal es bei uns zuhause Material in rauen Mengen dafür gibt , das allerdings ein bisschen (Untertreibung des Tages) strukturiert werden müsste😉
Dein Stil ist wirklich witzig, es macht Spaß, bei dir zu lesen.
Liebe Grüße, Angelika
LikenLiken
Ich habe mich so wiedergefunden! Ich möchte und kann nicht ständig soviel ausgeben, aber kann auch nicht warten, wenn ich etwas umsetzen möchte 😁
LikenGefällt 1 Person